Aktuelle Positionen der Partei AUFBRUCH C
Hier finden Sie aktuelle Positionspapiere der Partei AUFBRUCH C zu interessanten Themen.
Die Grenzen der Mobilität Seit Jahrhunderten haben Menschen das Bedürfnis sich zu bewegen. Lebensumstände und Existenzsicherung haben es nötig gemacht, andere Lebensräume zu erschließen. Über diese sinnvolle Mobilität hinausgehend, nimmt der Anteil der Freizeit- und Erlebnismobilität aber ständig zu. Daraus hat sich ein Industriezweig entwickelt, der es uns schwer macht, nötige Grenzen zu erkennen und […]
[Hier das Positionspapier als PDF herunterladen] – Gender Mainstream – Ein Angriff auf christliche Werte und gesellschaftliche Grundprinzipien AUFBRUCH C ist eine Partei, die von Christen getragen wird und deren Position sich aus einer christlichen Verantwortung heraus ergibt. Jeder Mensch, unabhängig von Nationalität, Religion, Sozialstatus oder Geschlecht muss von uns als Geschöpf […]
Wie geht Deutschland mit Flüchtlingen um? Wer soll bleiben dürfen, wer nicht? Wie sollte Deutschland bzw. Europa zukünftig damit umgehen? AUFBRUCH C positioniert sich zum Thema „Flüchtlinge / Asyl“ (Als Anlage zu diesem Dokument sind Definitionen zum Thema „Flüchtling“, „Asyl“ und andere nachzulesen, wie sie festgehalten sind in den Artikeln der Genfer Flüchtlingskonvention sowie dem […]
Während die wirtschaftlichen Interessen des Einzelhandels sowie unser aller Interesse am Erfolg einer funktionierenden Innenstadt ein begründetes Argument für verkaufsoffene Sonntage sind, gibt es andere Gründe warum AUFBRUCH C sich grundsätzlich gegen das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen stellt Die Achtung und Wahrung der Sonntagsruhe ist unserer Meinung nach wichtig und sinnvoll: Zum Wohle […]
Ab 25. Mai 2018 tritt die EU Datenschutzvereinbarung in Kraft. Viele Unternehmen, aber zum Beispiel auch Vereine und Betreiber von Webseiten, machen sich derzeit Sorgen was auf sie zukommt. Kein Wunder, denn die mit einem Verstoß verbundenen Strafen sind enorm. Konkrete Ratgeber für Unternehmen außerhalb des Online-Marketings gibt es leider nur wenig. Die DSGVO […]