
Gestern hatten wir die Gelegenheit zu einem intensiven und sehr informativen Austausch mit Herrn Susat (Vorstand Jobcenter Lippe) und seinem Team. Unser herzlicher Dank gilt der Einrichtung für die Einladung und die Offenheit, mit der über die tägliche Arbeit, Herausforderungen und Erfolge gesprochen wurde.
Herr Andreas Epp, Landratskandidat: “Es ist mir ein großes Anliegen, Einrichtungen wie diese kennenzulernen, die zentrale Arbeit für unsere Gesellschaft leisten – insbesondere in den Bereichen soziale Integration und Arbeitsmarktpolitik.”
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Themen wie die Integration von Langzeitarbeitslosen, die Qualifizierung benachteiligter Zielgruppen sowie die Zukunft der kommunalen Arbeitsförderung unter sich wandelnden gesetzlichen und digitalen Rahmenbedingungen. Besonders spannend war der Austausch über Projekte zur Jugendberufshilfe und zur Integration von Migranten.
Herr Andreas Epp konnte viele Fragen stellen: Wie sieht ein typischer Unterstützungsverlauf aus? Wo ist der größte Qualifizierungsbedarf? Welche Herausforderungen erwarten Sie in den nächsten Jahren? Und: Wie kann eine noch bessere Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung aussehen? Die Antworten waren offen, reflektiert und zeigten ein hoch engagiertes Team, das täglich Menschen neue Perspektiven eröffnet.
Es konnte, seitens Aufbruch C große Anerkennung ausgesprochen werden – und auch die Bereitschaft, diese wichtige Arbeit künftig bestmöglich zu unterstützen. Wir freuen uns auf weitere Gespräche und eine enge Zusammenarbeit im Sinne einer sozialen und starken Region

Von Rechts Herr Stefan Susat (Vorstand) Herr Jörg Penning (stellvertretender Fachbereichsleiter „ Wirtschaftliche Hilfen“) Frau Elke Althof (Fachbereichsleitung „Markt und Integration“) Herr Andreas Epp („Landratskandidat Aufbruch C“)