Neue Aktive bei AUFBRUCH C
Verstärkung für das Wahljahr Mit Thomas Assmann (39, links) und Wilhelm Schall (30, rechts) heißen wir zwei Mitglieder herzlich willkommen, die für AUFBRUCH C in die aktive Politik einsteigen. Thomas […]
Verstärkung für das Wahljahr Mit Thomas Assmann (39, links) und Wilhelm Schall (30, rechts) heißen wir zwei Mitglieder herzlich willkommen, die für AUFBRUCH C in die aktive Politik einsteigen. Thomas […]
Wir alle von AUFBRUCH C, der Vorstand, die Stadträte und Vertreter der Ortsverbände wünschen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Lippe friedliche und besinnliche Weihnachten und ein gesundes und positiv ereignisreiches […]
Heute ist der “Internationale Tag des Ehrenamtes 2019” AUFBRUCH C erinnert gerne an alle Menschen die in sozialen, sportlichen, politischen und anderen Bereichen Ehrenämter übernehmen und damit zum Funktionieren unserer […]
Die Rechte der Kinder sollen im Grundgesetz verankert werden. Dazu hat eine Arbeitsgruppe des Bundestages drei Vorschläge erarbeitet, die als Grundlage zur Grundgesetzänderung dienen soll. Wir als Partei AUFBRUCH C […]
Raus aus der Meckerecke – rein in die aktive politische Gestaltung AUFBRUCH C wird bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr in etlichen Städten und Gemeinden antreten. Dazu erstellen wir Kandidatenlisten. […]
Die Stadt Augsburg ist die erste Stadt in Deutschland die eine ÖPNV- (Öffentlicher Personen Nahverkehr) Flatrate einführt Bus, Leihrad, Carsharing – in Augsburg können Bürger das alles künftig für einen […]
Kinder mussten sich bislang an den Kosten für pflegebedürftige Elternteile beteiligen. Dies ist nun erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von EUR 100.000 möglich. Das sieht das Angehörigen-Entlastungsgesetz vor, das am Mittwoch […]
Wieder ein (aktuelles) Beispiel dafür, warum Ein-Themen-Parteien doch eigentlich nicht wählbar sein sollten. Neben der Forderung (aus Klimaschutzgründen), dass mehr Verkehr, vor allem Güter, auf die Schienen verlagert werden sollen und das […]
Der Staat verdient am Ehrenamt – das darf nicht sein! Mir wurde vor kurzem eine Geschichte erzählt die ich kaum glauben konnte. Ein Steuerberater hat dies dann jedoch bestätigt. Eine […]
Die Grenzen der Mobilität Seit Jahrhunderten haben Menschen das Bedürfnis sich zu bewegen. Lebensumstände und Existenzsicherung haben es nötig gemacht, andere Lebensräume zu erschließen. Über diese sinnvolle Mobilität hinausgehend, nimmt […]